Die Landesguppe Brandenburg
Die Landesgruppe Brandenburg ist flächenmäßig relativ groß, von der Mitgliederzahl aber eine kleine Landesgruppe.
Das Bundesland Brandenburg ist durch seine geografische Lage (zahlreiche Felder, Wiesen, Wälder und Seen) besonders ideal für jegliche Tierhaltung. So auch für unsere BRITISCHEN HÜTEHUNDE.
Finden sie hier doch viele Bewegungsmöglichkeiten in der Natur.






Die Landesgruppe Brandenburg im CfBrH besteht seit 1990 und ist hervor gegangen aus den Mitgliedern der Bezirke:
Potsdam, Frankfurt/Oder sowie Cottbus und aus den Spezialzuchtgemeinschaften Collie, Sheltie, Bobtail der ehemaligen DDR.
So haben wir noch heute Mitglieder und Züchter, die den Briten schon seit vielen Jahrzehnten treu sind.
1990 kamen dann noch die Britischen Hütehunderassen Bearded Collie, Welsh Corgi und später Border Collie dazu.
Mit der Mitgliedschaft im CfBrH eröffneten sich viele interessante und spannende Möglichkeiten.
Einige Züchter nutzten diese Möglichkeiten und ihr eigenes Wissen so,
dass bei etlichen Züchtern heute ein vorzügliches Zuchtmaterial vorhanden ist.
Wir sind derzeit knapp 80 Mitglieder, wovon Zwingernamensschutz bestehen für:
3 Bobtailzüchter
2 Bearded Colliezüchter
5 Colliezüchter
7 Sheltiezüchter
3 Border Colliezüchter
2 Pembrokezüchter
Davon sind aber nicht alle Zwinger züchterisch aktiv.
Unsere Züchter geben keine Welpen an Zoofachgeschäfte ab!
Wenn Sie mehr über unsere Landesgruppe wissen möchten , lesen Sie in unseren Seiten oder wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den
Vorstand.
Nicht wie „Phoenix aus der Asche“…
Ich wurde gebeten über die Historie der LG Brandenburg etwas zu schreiben.
Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen:
Ich, Christine Stelter, widmete mich von 1972 an der Zucht Britischer Hütehunde unter dem Zwingernamen „Vom Hohen Steg“ und der Vorstandsarbeit sowie der Zuchtwarttätigkeit, und das durchgängig 42 Jahre bevor ich 2013 an Frau Krüger übergeben habe, zusammen mit einem gut arbeitenden Vorstand.