Auf dieser Seite werden Beiträge von unseren Züchtern und Mitgliedern der Landesgruppe veröffentlicht
Reisen mit Hunden
Urlaub mit unseren Hunden in Slowenien und Kroatien!
Dieses Jahr waren wir im Juni 2025 mit dem Wohnmobil unterwegs. Die Reise ging durch Slowenien nach Kroatien. Die Hunde waren überall willkommen. In Slowenien waren wir wandern und in Kroatien haben wir viel Zeit am Meer verbracht. Es gab ausgewiesene Hundestrände und auf unserem Campingplatz gab es auch Hundeduschen. Wir haben die Hunde ins Restaurant und ins Kaffee mitgenommen, dort bekamen sie gleich Wasser gebracht. Sogar zu einer Bootsfahrt durften die Hunde kostenlos mitkommen.
Als Highlight haben wir auf der Rückreise beim Abendlichen Spaziergang ganz viele Glühwürmchen gesehen.
Für Natur und Hundeliebhaber können wir Slowenien und Kroatien weiterempfehlen.
Familie Schreier












Von der Spree an den Rhein
oder: Was man nicht alles macht, um vorbereitet zu sein
von Jana van Leeuwen
Im Juni 2025 haben sich mein Mann und ich auf die 800km lange Reise nach Rheinau in Baden – quasi einmal durch Deutschland, kurz vor Frankreich – gemacht, um bei einem einmaligen Seminar der LG Baden-Pfalz teilzunehmen. Das Thema lautete recht schnöde: „Zuchthündin und Welpen“. Der besondere Clou daran war allerdings „Gyndog Gynnie“: ein mittelgroßer (labradorähnlicher) Geburtssimulator, an dem der praktische Teil des Kurses, geleitet von Prof. Dr. Johannes Herbel von der Uni Schweiz, durchgeführt wurde.
Bei hochsommerlichen 36 Grad inlusive Gewitter haben etwa 20 TelnehmerInnen viele Tipps und Hinweise zu Deckzeitbestimmung, Geburtsvorbereitung, möglichen Geburtsproblemen und -risiken usw. erhalten, bevor dann endlich „Gynnie“ ins Spiel kam, die von allen schon neugierig und erwarungsvoll beäugt wurde.
Prof. Dr. Herbel hatte an alles gedacht, sodass man 3 „Welpen“ in unterschiedlicher Lage (Vorderend-, Steißbeinlage und mit abgewinkelten Vorderbeinen) in ihren Fruchthüllen (wozu Kondome so alles gut sein können) ertasten und zur Welt bringen konnte, inkl. Fruchthülle öffnen, trockenrubbeln, Atmung aktivieren usw. Vor allem das Ertasten, ggf. drehen und sanft herausziehen ist gar nicht so einfach, der Geburtskanal ist echt eng und gewinkelt, so dass ich (mit meinen doch kleinen Händen) wirklich zu kämpfen hatte. Ob ich mir das bei meiner kleinen Pembroke-Hündin zutraue? Ich weiß es (noch) nicht, aber es war eine richtig gute Erfahrung, die ich jedem (angehenden) Hundezüchter ans Herz legen kann.
Schön fand ich auch, mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen mit gestandenen langjährigen Hundezüchtern (es waren viele Corgi-Züchter am Start) und Neulingen, wie ich es ja auch bin.
Insgesamt war es die weite Reise auf jeden Fall wert und bedanke mich bei der LG Baden-Pfalz, die das Seminar ermöglicht hat.




Meine Schwedenreise Februar 2024 S. Krüger
Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Züchter seine Nachzucht auch viele Jahre später und weit entfernt wieder treffen kann und diese ihn auch wieder erkennt.
So bin ich einer Einladung hoch in den Norden Schwedens gefolgt. Hier leben 2 Hunde aus meiner Zucht: Adonis Hills Luna – knapp 12 Jahre und Adonis Hills Iti Paihia – 10 Monate.

Natürlich war die Reise im Februar 2024 mit 1700 km nordwärts schon eine kleine Herausforderung. Aber es hat sich gelohnt. Was für eine Freude, die Hunde und auch Laura wieder zu sehen. Wir hatten eine unbeschreiblich schöne Zeit in einer traumhaften Winterlandschaft.
Die kälteste Nacht mit -26,5 Grad hat uns am Tag bei fast immer wunderschönen Sonnenschein nicht gehindert, ausgedehnte Spaziergänge mit den Hunden zu unternehmen. Natürlich haben wir auch den „Mpemba Effekt“ ausprobiert- heißes Wasser gefriert in der Luft beim verteilen.

Aber das größte Highlight war eine Schlittenhundefahrt durch die tief verschneiten Wälder Schwedens. Was für ein Erlebnis! Was für eine gebündelte Energie und Willenskraft in Hunden stecken kann.

Um so mehr freue ich mich, dass auch „Paihia“ den Schlitten schon sehr liebt. Luna genießt die Aussicht da eher auf dem Schlitten.
Die vielen Ausflüge und schönen Erlebnisse lassen sich gar nicht alle in einem Bericht beschreiben.
Ich kann nur sagen:
schön war es und sehr kalt.

... und noch ein paar weitere schöne Bilder...


